Zum Inhalt springen

pySpaceBremen {claude.ai} Vibe Coding mit Python

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Hallo Python-Fans,

seit das Programmieren mit der künstlichen Intelligenz einen Namen bekommen hat, ist „Vibe-Coding“ in aller Munde und ein Hype unter Entwicklern. Hast du schon Erfahrung mit Vibe-Coding und willst diese mit uns teilen, oder möchtest du mehr über das Thema erfahren?
Egal, ob du absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.

Los geht es am Dienstag (1. Juli) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {excel} Python in Excel verwenden

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups, Veranstaltungen

Moin,

vor ca. 1 1/2 Jahren hat Microsoft angekündigt, Python in Excel zu integrieren. Was ist daraus geworden? Hat schon jemand Erfahrungen damit sammeln können? Ich möchte das gerne mit euch gemeinsam ausprobieren. Vielleicht können wir gemeinsam etwas lernen.

Egal, ob ihr absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer seid, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.

Los geht es am Dienstag (6. Mai) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {ldraw} Lego Modelle mit Python planen

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,

ich habe mich mit der Planung einer Lego Stadt beschäftigt und musste feststellen, dass es sehr aufwendig ist, Baseplates, Straßen und Schienen in einem Tool wie BrickLink-Studio zusammenzustellen. Da kam mir die Idee, vielleicht mit Python und LDraw eine Import-Datei zu erstellen. Ich möchte das gerne mit euch gemeinsam ausprobieren, vielleicht können wir gemeinsam etwas lernen.

Egal, ob ihr absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer seid, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.

Los geht es am Dienstag (4. März) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {eel} Electron App mit Python

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups, Veranstaltungen

Moin,
beim nächsten Treffen geht es um das Thema Web-App. Mit dem Python-Modul ‚eel‘ lassen sich einfache Web-App in Python erstellen. Ich möchte mit euch gemeinsam das Modul testen und ausprobieren. Vielleicht können wir gemeinsam etwas lernen.

Egal, ob ihr absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer seid, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.

Los geht es am Dienstag (4. Februar) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {FastHTML} Websites mit Python erstellen

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,
beim nächsten Treffen geht es um das Thema Webserver und HTML. Mit dem Python-Modul ‚FastHTML‘ kannst du sehr einfach Webseiten in purem Python-Code erstellen und mit dem inkludierten Webserver auch betreiben.

Egal, ob du absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (3. Dezember) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {Funktionen} *args und **kwargs

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,

beim nächsten Treffen geht es um das Thema Funktionen. Wusstest du, dass Funktionen in Python Objekte sind, und was es mit den *args und *kwargs auf sich hat?

Egal, ob du absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (1. Oktober) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {PyPI} Eigenes Python Package veröffentlichen

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,

beim nächsten Treffen geht es um das Thema Verteilen und Installieren von Packages und wir werden versuchen, ein Paket auf PyPI zu veröffentlichen.

Egal, ob du absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (2. Juli) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {Jupyter} Python Notebooks

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Vorträge und Workshops

Moin,

wir werden uns beim nächsten Treffen dem Thema „Jupyter Notebooks“ widmen. Diese leistungsstarken Werkzeuge sind unverzichtbar in der Welt der Datenanalyse und Wissenschaft und wir möchten gerne zusammen erkunden, wie sie eingesetzt und optimiert werden können.

Das Treffen bietet eine großartige Gelegenheit, tiefer in die Funktionalitäten und Anwendungen von Jupyter Notebooks einzutauchen. Egal, ob ihr absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer seid, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (7. Mai) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {OCR} Durchsuchbare PDF-Dateien erstellen

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,
meine Briefe, Rechnungen und sonstige Dokumente möchte ich gerne digitalisieren und bin auf der Suche nach einer geeigneten Software und einem Prozess. Mein Scanner kann zwar PDF auf Knopfdruck auf ein Netzlaufwerk speichern, aber leider sind diese dann nicht durchsuchbar und damit auch nicht hilfreicher als das Ablegen der Dokumente in einen Leitz-Ordner. Mit Python möchte ich die gescannten Dokumente über OCR durchsuchbar machen und dann das Dokument mit einem sinnvollen Namen versehen und in einen dafür vorgesehenen Ordner verschieben.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (2. April) im Hackerspace und online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace und am 3. Dienstag online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {SortPartFinder} Finde sortierte Teile

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,

wie sieht es in deiner Werkstatt aus? Findest du immer auf Anhieb das, was du suchst? Wenn ich etwas bei mir suche, muss ich jede Schublade öffnen und hineinschauen, ob sich das gesuchte Teil hier oder sich in einer anderen Schublade befindet.

Wäre es nicht schön, wenn es eine Anwendung gäbe, die mir durch das Eingeben von Stichwörtern als Ergebnis eine Liste von Ortskennzeichnungen ausgibt, wo sich das gesuchte Teil befindet und wie viele noch vorhanden sind? Toll wäre, wenn dazu noch ein Bild angezeigt würde.
Einen ersten Entwurf der Datenbankstruktur haben wir beim letzten Treffen zusammen entwickelt und wollen beim nächsten Treffen dort weitermachen.
Vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir gemeinsam so eine Anwendung zu entwickeln. Es kommen viele verschiedene Techniken zum Einsatz. Wir werden einen Webserver benötigen, wir müssen eine REST API bereitstellen, um auch die Anbindung von nativen Applikationen zu ermöglichen. Wir müssen uns auch mit der Datenbankanbindung auseinandersetzen und natürlich auch Tests schreiben und durchführen.
Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (20. Februar) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace und am 3. Dienstag online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.