Liebe Python-Enthusiasten, wir laden euch herzlich zu unserem Event bei pySpaceBremen ein, auf dem wir uns mit der Nutzung der ChatGPT-API in Python beschäftigen werden. Erfahrt, wie ihr menschenähnliche Texte generieren könnt und integriert diese spannende Technologie in eure eigenen Projekte. Wir werden ein Beispiel erarbeiten, in dem wir die ChatGPT-API verwenden. Wir freuen uns… Mehr lesen
Beiträge von sven
pySpaceBremen {ChatGPT} API in Python benutzen
pySpaceBremen {ESP32} mit MicroPython und noch mehr Hardware
Hallo Python Fans, dieses Mal wollen wir noch mehr Hardware (LED, Taster und Servo) an dem ESP32 anbinden und mit MicroPython ansprechen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (4. April) um 19:00 Uhr online auf Jitsi. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig…. Mehr lesen
pySpaceBremen {ESP32} mit MicroPython und Home Assistant
Hallo Python Fans, auf diesem Event wollen wir einen mit MicroPython programmierten ESP32 in Home Assistant einbinden, um auch Befehle und Informationen aus dem System auf dem ESP zu verarbeiten. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (21. März) um 19:00 Uhr online auf… Mehr lesen
pySpaceBremen {ESP32} mit MicroPython
Hallo Python Fans, auf diesem Event wollen wir uns nochmals mit MicroPython und dem ESP32 beschäftigen und wollen weitere Python-Skripte auf einem ESP32 Board ausprobieren. Es ist hilfreich, ein ESP- oder ein anderes Mikrocontroller-Board an dem Abend zur Verfügung zu haben, aber nicht unbedingt notwendig, denn es gibt auch Simulatoren, in denen wir die Python-Skripte… Mehr lesen
pySpaceBremen {Home Assistant} Rundgang
Hallo Python Fans, dieses Mal wollen wir einen kleinen Rundgang durch eine Home Assistant Installation machen, um zu sehen, ob wir hier auch eine Möglichkeit haben, auf einfache Weise das System mit Python zu erweitern. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (21. Februar)… Mehr lesen
pySpaceBremen {ESP32} mit MicroPython
Hallo Python Fans, auf diesem Event wollen wir uns mit MicroPython und dem ESP32 beschäftigen. Wie kann ich MicroPython auf einen ESP32 installieren und wie bekommen ich Python-Skripte auf dem Board zum Laufen? Es ist hilfreich, ein ESP- oder ein anderes Mikrocontroller-Board an dem Abend zur Verfügung zu haben, aber nicht unbedingt notwendig, denn es… Mehr lesen
pySpaceBremen {XONSH} Python und Shell in einem Tool
Bei der täglichen Büroarbeit, beim Entwickeln oder bei der Administration, helfen kleine Scripts, um die langweilige Fleißarbeit schneller und fehlerfreier zu erledigen. Meistens sind Aufgaben mit Python sehr einfach zu erledigen, aber ist gibt auch Shell Skripte, die viel kürzer und einfacher als ein Python-Skript sind. Mit XONSH ist es möglich, beide Welten zu vereinen…. Mehr lesen
pySpaceBremen {mit PySimpleGUI einen eigenen Editor bauen}
Dieses Mal wollen wir uns einen eigenen Text-Editor bauen. Wir benutzen dazu natürlich das PySimpleGUI Framework. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (15. November) um 19:00 Uhr online auf Jitsi. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig. pySpaceBremen ist eine Python User Group,… Mehr lesen
pySpaceBremen {PySimpleGUI Einstieg}
Moin Python Fans, grafische Oberflächen für Applikationen zu erstellen, ist keine einfache Sache. PySimpleGUI sagt: „Entwickeln von grafischen Oberflächen sollte nicht schwierig sein und keine Schmerzen bereiten, sondern Spaß machen“. Wir wollen uns PySimpleGUI anschauen, ob es hält, was es verspricht. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los… Mehr lesen
pySpaceBremen {N.N. freie Themenwahl}
Moin Python Fans, dieses Mal ist kein spezielles Thema benannt und wir können uns frei an diesem Abend über Python Themen unterhalten, die uns in den Sinn kommen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (20. September) um 19:00 Uhr in den Räumen vom… Mehr lesen