Moin, wie sieht es in deiner Werkstatt aus? Findest du immer auf Anhieb das, was du suchst? Wenn ich etwas bei mir suche, muss ich jede Schublade öffnen und hineinschauen, ob sich das gesuchte Teil hier oder sich in einer anderen Schublade befindet. Wäre es nicht schön, wenn es eine Anwendung gäbe, die mir durch… Mehr lesen
Beiträge von sven
pySpaceBremen {SortPartFinder} Finde sortierte Teile
pySpaceBremen {NiceGUI} Benutze den Browser als Frontend
Moin Python Fans, ich würde mir gerne mit euch ein neues GUI-Framework namens NiceGUI anschauen und überprüfen, ob das für den Alltag oder kleine Projekte etwas taugt. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (21. November) im Hackerspace und online um 19:00 Uhr. Eine… Mehr lesen
pySpaceBremen {Python} Schnelleinstieg
Moin Python Fans, es gibt Interesse für den Workshop „Schnelleinstieg in Python“, und deshalb werden wir diese Veranstaltung wiederholen. Als Erstes installieren wir eine Python-Entwicklungsumgebung, beginnen mit dem üblichen „Hallo Welt!“, sprechen über Variablen, Listen, Programmfluss und schauen uns den Umgang mit Dateien an und werden am Ende eine Anwendung erstellen. Wenn dich das Thema… Mehr lesen
pySpaceBremen {PowerPoint} mit Python bearbeiten
Moin Python Fans, letztes Mal haben wir mit Python Excel-Dateien erstellt und bearbeitet. Das funktioniert bestimmt auch mit PowerPoint. Lasst uns gemeinsam erarbeiten, was Python dafür bereitstellt. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (15. August) online auf Jitsi um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur… Mehr lesen
pySpaceBremen {Excel} mit Python bearbeiten
Moin Python Fans, Excel wird sehr oft in der Arbeitswelt eingesetzt. Mit Python können wir das Erstellen und Bearbeiten von Excel-Tabellen automatisieren. Lasst uns anschauen, wie Python uns dabei unterstützen kann. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (1. August) im Hackerspace und online… Mehr lesen
pySpaceBremen {Codespace} Python Entwicklung im Container
Moin Python Fans, Carsten wird euch diesmal zeigen, wie ihr einfach im Browser Python programmieren könnt. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (18. Juli) online auf Jitsi um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig. pySpaceBremen ist eine Python User Group,… Mehr lesen
pySpaceBremen {Python} Schnelleinstieg
Moin Python Fans, dieses Mal werden wir uns im Hackerspace treffen und einen Workshop „Schnelleinstieg in Python“ veranstalten. Als Erstes werden wir eine Python-Entwicklungsumgebung installieren, wir beginnen mit dem üblichen „Hallo Welt!“, sprechen über Variablen, Listen, Programmfluss und schauen uns den Umgang mit Dateien an und werden am Ende eine Anwendung erstellen. Wenn dich das… Mehr lesen
pySpaceBremen {GPT4All} ein LLM wie ChatGPT selbst trainieren
Moin, wie schön wäre das, ein LLM wie ChatGPT lokal zu betreiben und mit eigenen Dokumenten zu trainieren. Wir werden versuchen, unser LLM mit Dokumenten zu trainieren, dann einige Fragen stellen und uns das Ergebnis anschauen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (6…. Mehr lesen
pySpaceBremen {ChatGPT} API in Python benutzen
Liebe Python-Enthusiasten, wir laden euch herzlich zu unserem Event bei pySpaceBremen ein, auf dem wir uns mit der Nutzung der ChatGPT-API in Python beschäftigen werden. Erfahrt, wie ihr menschenähnliche Texte generieren könnt und integriert diese spannende Technologie in eure eigenen Projekte. Wir werden ein Beispiel erarbeiten, in dem wir die ChatGPT-API verwenden. Wir freuen uns… Mehr lesen
pySpaceBremen {ESP32} mit MicroPython und noch mehr Hardware
Hallo Python Fans, dieses Mal wollen wir noch mehr Hardware (LED, Taster und Servo) an dem ESP32 anbinden und mit MicroPython ansprechen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (4. April) um 19:00 Uhr online auf Jitsi. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig…. Mehr lesen