Am kommenden Montag, den 7. August, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Diesmal wird uns Matthias seine selbstgebaute Heimautomatisierungslösung vorstellen, die ohne eine der gängigen Zentralenlösungen wie FHEM oder OpenHAB auskommt. Außerdem werden wir einen ersten Blick auf Home Assistant werfen. Selbstverständlich gibt es auch wieder viel Raum für Ideen und Erfahrungsaustausch. Komm‘ einfach… Mehr lesen
Beiträge von Jens Bretschneider (breti)
Heimautomatisierungs-Stammtisch
Heute WordPress-Meetup im Hackerspace
Am heutigen Montag treffen sich erstmals WordPress-Interessierte zum monatlichen Meetup im Hackerspace. Beim diesmaligen Termin dreht sich alles um Performance-Tuning: Wie kann ich meine Website beschleunigen? Von der Auswahl des Webhosters über Bildoptimierung und Caching bis hin zu hilfreichen Tipps und Tools Nach einem Kurzvortrag von Friedhelm gibt es natürlich genügend Zeit zum Kennenlernen und… Mehr lesen
Heimautomatisierungs-Stammtisch
Am kommenden Montag, den 3. Juli, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Diesmal steht der Informations- und Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Dabei werden wir versuchen, aus dem Dschungel aus Komponenten, Protokollen und Systemen eine Mindmap zu erstellen, um Einsteigern den Einstieg zu erleichtern. Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um… Mehr lesen
Offene µController-Werkstatt
Bei bestem Sommerwetter öffnet morgen wieder die µController-Werkstatt im Space ihre Pforten! Wie immer dreht sich thematisch alles rund um Raspberry Pi, Arduino, ESP8266 und Co. – diesmal ergänzt um Krakauer, Bratwurst und kühle Getränke. 😉 Wir sehen uns am Samstag, den 27.5.17, ab 12 Uhr im Hackerspace.
Heimautomatisierungs-Stammtisch
Am kommenden Montag, den 15. Mai, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Diesmal wird Henrik zwei Themen vorstellen: Micropython auf dem ESP8266 Sonoff mit unterschiedlicher Software Natürlich kommt auch der übliche Informations- und Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr.
Heimautomatisierungs-Stammtisch
Am kommenden Montag (3.4.) trifft sich wieder der Heimautomatisierungs-Stammtisch im Space! Beim letzten Treffen haben wir uns FHEM und OpenHAB anhand von Beispielen angeschaut. Diesmal widmen wir uns nun zwei weiteren Themen: Reiner wird FTUI vorstellen, eine Tablet-Oberfläche für FHEM zur Visualisierung und Bedienung der Komponenten im Smart Home Tobi stellt eine Implementierung von MQTT… Mehr lesen
Lights & More
Seit einigen Wochen kümmert sich ein Team um Helge um eine verbesserte Beleuchtung im Hackerspace Vortragsraum. Unter dem Projekttitel „Lights & More“ werden mit LEDs, 3D-gedruckten Komponenten und Smarthome-Elektronik verschiedene Optimierungen angestrebt, um den Raum sowohl gemütlicher als auch zweckmäßiger zu beleuchten. „Um 19:00 Uhr führen wir den Prototypenbau vom letzten Treffen fort. Wir gehen… Mehr lesen
Grafische Programmiersprachen – Kurzvortrag und Workshop
Am heutigen Dienstag stellt uns Marc grafische Programmiersprachen vor. Obwohl man unter Programmierung überlicherweise das Verfassen von Programm-Text durch einhacken über die Tastatur versteht, gibt es auch alternative Ansätze, bei denen der Programmcode andere Formen annimmt. Bei der grafischen Programmierung z.B. entstehen Programme durch Verbinden von Kästen (‚Knoten‘) mit Linien. Grafische Programmierumgebungen sind daher für… Mehr lesen
Heimautomatisierungs-Stammtisch
Am Montag (6.3.) geht der Heimautomatisierungs-Stammtisch in die zweite Runde! Ende letzten Monats haben rund 25 Teilnehmer am ersten Treffen teilgenommen. Eine kurze Umfrage in der Vorstellungsrunde hat ergeben, dass FHEM und OpenHAB die meistgenutzten Plattformen sind (in der Regel betrieben auf Raspberry Pi), während Homematic-Komponenten sehr häufig als Sensoren und Aktoren zum Einsatz kommen…. Mehr lesen
Projektfrühstück zur Maker Faire 2017
Im August 2017 öffnet die Maker Faire in Hannover wieder ihre Pforten, und dieses Jahr wird der Hackerspace Bremen e.V. wieder mit einem großen Stand vor Ort sein. Am vergangenen Sonntag wurde bei einem gemütlichen Frühstück im Hackerspace besprochen, welche Projekte dieses Jahr die Reise nach Hannover antreten werden – und wo noch intensive Arbeit… Mehr lesen