Startseite
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 5. Mai 2025 in Usergroups
Kurz notiert: Heute Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Sven Neumann am 5. Mai 2025 in Usergroups, Veranstaltungen
Moin,
vor ca. 1 1/2 Jahren hat Microsoft angekündigt, Python in Excel zu integrieren. Was ist daraus geworden? Hat schon jemand Erfahrungen damit sammeln können? Ich möchte das gerne mit euch gemeinsam ausprobieren. Vielleicht können wir gemeinsam etwas lernen.
Egal, ob ihr absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer seid, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.
Los geht es am Dienstag (6. Mai) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 7. April 2025 in Usergroups
Kurz notiert: Heute Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Sven Neumann am 4. März 2025 in Usergroups
Moin,
ich habe mich mit der Planung einer Lego Stadt beschäftigt und musste feststellen, dass es sehr aufwendig ist, Baseplates, Straßen und Schienen in einem Tool wie BrickLink-Studio zusammenzustellen. Da kam mir die Idee, vielleicht mit Python und LDraw eine Import-Datei zu erstellen. Ich möchte das gerne mit euch gemeinsam ausprobieren, vielleicht können wir gemeinsam etwas lernen.
Egal, ob ihr absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer seid, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.
Los geht es am Dienstag (4. März) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 3. März 2025 in Usergroups
Kurz notiert: Heute Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Christian Coors am 3. März 2025 in Usergroups
Auf Anregung von Teilnehmenden der Usergroup Game Dev steht der Hackerspace als Location zur Teilnahme am PULS GAME JAM vom Bayerischen Rundfunk und itch.io zur Verfügung. Der Jam beginnt am Freitag, den 14.03. um 19:00 Uhr, Einsendeschluss der Spiele ist am Sonntag, den 16.03. um 19:00. Wir werden versuchen, den Hackerspace für einen Großteil der Zeit offen zu halten. Da allerdings immer mindestens ein Mitglied mit Schlüssel anwesend sein muss, wird es vermutlich Unterbrechungen geben.
Die Teilnahme steht allen frei. Zur Organisation ist es ggf. sinnvoll, vorher am regulären Treffen am 07.03. teilzunehmen.
Anfahrt zum Hackerspace
Veröffentlicht von Ralph Köster am 19. Februar 2025 in Vorträge und Workshops
Du möchtest in die Welt der Elektronik einsteigen oder deine Kenntnisse vertiefen?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Gemeinsam erkunden wir die Grundlagen elektronischer Bauteile, üben das Löten und bringen eine eigens entwickelte Platine zum Leben. Am Ende hältst du dein eigenes funktionierendes Projekt in den Händen!
🔧 Was erwartet dich?
In diesem praxisnahen Workshop kombinieren wir Theorie mit direkter Anwendung:
✔️ Grundlagen elektronischer Bauelemente – Widerstände, Kondensatoren, Mikrocontroller und mehr
✔️ Löten & Bestücken von Bauteilen – Praktische Übungen für präzise Verbindungen
✔️ Messen & Testen der Schaltung – Fehler finden & beheben mit Multimeter & Co.
✔️ Mikrocontroller-Programmierung – Steuere deine Platine mit eigenen Codes
✔️ Praktische Anwendungen – Temperaturanzeige & LED-Steuerung in Aktion
Am Ende nimmst du deine fertige Platine mit nach Hause – bereit für eigene Experimente und Erweiterungen!
📅 Termine:
11.03.2025 – 19:00 Uhr
18.03.2025 – 19:00 Uhr
25.03.2025 – 19:00 Uhr
01.04.2025 – 19:00 Uhr
08.04.2025 – 19:00 Uhr
15.04.2025 – 19:00 Uhr
📌 Dauer: 6 Termine à 2 Stunden
👥 Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
📍 Ort: Hackerspace Bremen e.V., Bornstraße 14/15, 28195 Bremen (Infos zur Anfahrt)
💰 Materialkostenbeitrag:
20 € (inkl. Platine & Bauteile)
💡 Was solltest du mitbringen?
Falls möglich, bring bitte Folgendes mit:
💻 Laptop – für die Programmierung deiner Platine
🔧 Multimeter oder Lötstation – falls vorhanden
Falls du kein eigenes Equipment hast, kein Problem – alles Wichtige ist vor Ort!
📩 Anmeldung & weitere Infos
📅 Anmeldeschluss: 07.03.2025
📩 Melde dich per Mail bei Ralph an: dc8rw@hackerspace-bremen.de
⚠️ Sichere dir schnell deinen Platz – es gibt nur 12 Teilnehmerplätze!
Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop und viele coole Projekte mit Euch!
Veröffentlicht von Sven Neumann am 3. Februar 2025 in Usergroups, Veranstaltungen
Moin,
beim nächsten Treffen geht es um das Thema Web-App. Mit dem Python-Modul ‚eel‘ lassen sich einfache Web-App in Python erstellen. Ich möchte mit euch gemeinsam das Modul testen und ausprobieren. Vielleicht können wir gemeinsam etwas lernen.
Egal, ob ihr absoluter Anfänger oder erfahrener Nutzer seid, jeder ist willkommen und kann seine Erfahrungen mit uns teilen. Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.
Los geht es am Dienstag (4. Februar) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 3. Februar 2025 in Usergroups
Kurz notiert: Heute Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 6. Januar 2025 in Usergroups
Kurz notiert: Heute Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!