Funktreff:“Wavelog/Cloudlog-Workshop“
Veröffentlicht von Daniel Wendt-Fröhlich am in Usergroups, Vorträge und Workshops
Da letzte Woche nicht wie gewohnt am 4. Donnerstag im Monat unser Hybrid-Vortrag stattgefunden hat, holen wir das nun am Donnerstag, den 02.05. ab 19:00 Uhr nach:
Wavelog/Cloudlog-Workshop
Funkamateure führen über ihre Funkkontakte ein Logbuch, das sie z.B. für den QSL-Karten-Versand, den Nachweis bei Contesten oder der Nachvollziehbarkeit bei Funkstörungen verwenden können. Hierfür stehen den Funkamateuren Programme mit unterschiedlichem Umfang zur Verfügung, z.B. mit Anbindung an das Funkgerät, Abgleich mit „DX-Clustern“ und Rufzeichendatenbanken, Etikettendruck usw.
Wavelog/Cloudlog macht das Loggen im Browser möglich und ist zudem auch sehr umfangreich.
Mit ergänzenden Programmen sind eine CAT-Anbindung am Transceiver und auch das Loggen ohne Internet möglich.
Das macht die Logbuchführung mit Wavelog nicht nur für Clubstationen sondern z.B. auch für Portabelaktivitäten interessant – sowieso bei der Nutzung verschiedener Rechner, Smartphones usw.
Aus dem Grund haben wir auf unserem Webserver Wavelog installiert, wollen uns das nun einmal zusammen anschauen und uns dazu austauschen.
Bringt auch gerne eigene Erfahrung, Tipps und Tricks mit 🙂
Die Links zur Onlineteilnahme sind hier zu finden: https://funkfreun.de/bbb.
Wir würden uns aber auch sehr darüber freuen, wenn Du im Space dabei bist
(mehr …)