Usergroups

pySpaceBremen {Erste Schritte mit Django}

Veröffentlicht von am 14. März 2022 in Usergroups

Moin,

Django ist ein in Python geschriebenes Web Framework, das die schnelle Entwicklung, auch von komplexen, Webseiten ermöglicht. Auf dem nächsten pySpace Treffen werden wir uns mit Django beschäftigen und einen Einstieg in das Django Framework bieten.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (15. März) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 7. März 2022 in Usergroups

Kurz notiert: Heute Abend sehen wir uns beim (virtuellen) Heimautomatisierungs-Stammtisch. Bis später!

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!

pySpaceBremen {Videos verpixeln mit OpenCV}

Veröffentlicht von am 28. Februar 2022 in Usergroups

Hallo Python Fans,

auf der letzten Veranstaltung haben wir versucht, Gesichter in Videos unkenntlich zu machen. Es konnten zwar Gesichter in Videos und Bildern gefunden werden, aber es bedarf noch weiterer Verbesserungen. Vielleicht hast du ja auch eine Idee oder kannst uns weiterhelfen. Komme gerne vorbei und hilf uns dabei.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (1. März) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {Videos verpixeln}

Veröffentlicht von am 14. Februar 2022 in Usergroups

Hallo Python Fans,

stell‘ dir vor, du nimmst ein Video auf und möchtest nicht alle aufgenommenen Personen um eine Freigabe für eine Veröffentlichung bitten, sondern automatisch alle Gesichter im Video verpixeln. Mit OpenCV können Gesichter in Bildern und Videos erkannt werden. Danach können die gefundenen Bereiche verpixelt werden.

Das letzte Mal haben wir es geschafft, ein Gesicht aus den Live-Bildern einer Webcam zu verpixeln, nun wollen wir versuchen, in einer Videodatei Gesichter zu finden und diese unkenntlich machen.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (15. Februar) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 7. Februar 2022 in Usergroups

Kurz notiert: Heute Abend sehen wir uns beim (virtuellen) Heimautomatisierungs-Stammtisch. Bis später!

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!

pySpaceBremen {sys}

Veröffentlicht von am 17. Januar 2022 in Usergroups

Moin Python Fans,

auf dem nächsten pySpace-Treffen möchte ich mir gerne mit euch zusammen das Modul „sys“ anschauen. In diesem Modul gibt es einige hilfreiche Methoden.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (18. Januar) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 3. Januar 2022 in Usergroups

Die Schwippbögen sind wieder verpackt, die Schokoladenweihnachtsmänner verputzt – die Hochzeit der Automatisierung liegt einmal mehr hinter uns. Unter dem Weihnachtsbaum lag (hoffentlich) neues ‚Spielzeug‘ für das Smarthome, das nun seinem ersten Einsatz entgegensieht. Und: Was erwartet uns 2022? Wird Matter endlich kommen? Spricht die Waschmaschine wirklich mit der Zitronenpresse? Fragen über Fragen, die wir auch im nächsten Jahr allmonatlich im Heimautomatisierungs-Stammtisch klären werden.

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast! Und melde dich gerne an unserer Mailingliste an, um an die Termine erinnert zu werden oder dich mit den Teilnehmern auszutauschen.

Amateurfunkkurs Klasse E ab dem 27.01.2022 (online)

Veröffentlicht von am 29. Dezember 2021 in Usergroups

Der „DARC-Funktreff im Hackerspace Bremen“ bietet ab dem 27. Januar 2022 wieder einen Einsteiger-Lehrgang für die Amateurfunkklasse E an!

Die Lektionsabende finden online über ca. 5 Monate jeden Donnerstag von 19:15 bis ca. 22:00 statt. Je nach Möglichkeit ergänzen wir die Lektionsabende auch mit gemeinsamen Aktivitäten.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, jedoch müssen Kosten für Taschenrechner, Prüfung, Zulassung und ergänzende Materialien von allen selbst getragen werden.
Das Lektionsmaterial steht online kostenfrei zur Verfügung, kann jedoch auch in Buchform gekauft werden. Auch ein wissenschaftlicher Taschenrechner wird benötigt.

Da wir Dich gerne in der „Ham-Radio-Community“ begrüßen würden, bereiten wir Dich in unserem Kurs für die Prüfung der Klasse E vor (bis 100W, UKW und ein paar Kurzwellenbänder). Diese kann später auf die Klasse A erweitert werden (bis 750W, alle Amaterfunkbänder), wofür wir auch regelmäßig 6monatige Erweiterungskurse anbieten.
Weitere Infos zum Kursangebot, Voraussetzungen, Kosten sowie zur Anmeldung sind hier zu finden:
https://funkfreun.de/hb

(mehr …)

pySpaceBremen {ESP und RPICO mit MicroPython}

Veröffentlicht von am 6. Dezember 2021 in Usergroups

Moin Python Fans,

auf dem nächsten pySpace-Treffen wollen wir ein ESP32(8266) und/oder ein Raspberry Pi Pico mit einem MicroPython flashen und ein paar Testprogramme schreiben, um die I/Os zu testen und die Entwicklungsumgebung einzurichten.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (7. Dezember) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 6. Dezember 2021 in Usergroups

Der letzte Heimautomatisierungs-Stammtisch des Jahres – und somit die letzte Gelegenheit, sich auszutauschen, inspirieren zu lassen und dann den Wunschzettel mit Smarthome-Equipment zu befüllen 😉 . Heute Abend schauen wir wie immer auf die Neuigkeiten der letzten Wochen, werfen einen Blick auf eure coolen Projekte und stehen uns gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite.

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!