Heute, Freitag, um 18 Uhr startet die erste Open Night Of Code an der Universität Bremen. Informatikstudenten und auch Hobbyprogrammierer sind herzlich eingeladen, ihre Projekte vorzustellen, um Mitstreiter zu finden, oder einfach nur, um ihre Kenntnisse weiterzugeben, zu erweitern und sich zu vernetzen. Für den Hackerspace Bremen e.V. nimmt ein Team um Tobi Peters teil, um… Mehr lesen
Beiträge von Jens Bretschneider (breti)
Heute Abend Open Night Of Code an der Uni Bremen
Offene µC-Werkstatt
Am kommenden Samstag findet im Space wieder eine offene Mikrocontroller-Werkstatt statt. Hier kannst Du Dich den ganzen Tag mit Gleichgesinnten über das Thema Mikrocontroller austauschen, eigene Projekte realisieren oder Dich von den Projekten der anderen Teilnehmer inspirieren lassen. Egal ob Du einen „nackten“ AVR-Controller programmieren oder für einen Arduino oder Raspberry Pi entwickeln möchtest – hier bist Du… Mehr lesen
Pixel Dungeons, Teeworlds, Hedgewars und Co.
Am Samstag, den 1. November, ab 18:00 Uhr werden am Open-Source-Spiele-Abend wieder Open-Source-Spiele mit- und gegeneinander gespielt.
Software Defined Radio von Low Cost bis High End
Am morgigen Dienstag, den 21.10., dreht sich alles um „Software Defined Radio“. Die immer weiter wachsende Rechenleistung heutiger Rechner ermöglicht dem Hobbyisten den Empfang vieler interessanter, im Äther herumschwirrender Signale. Zum Einsatz kommt dazu preisgünstige Hardware „von der Stange“. Dieser Vortrag von Henning Paul stellt zum einen die grundsätzliche Funktionsweise von verschiedenen SDRs wie z.B…. Mehr lesen
Bye bye ChiliProject – hallo DokuWiki!
Seit einigen Jahren hat uns ChiliProject, ein Fork von RedMine, als Basis für unser Vereinsarchiv treue Dienste geleistet. Nun aber ist es Zeit für einen Wechsel: Künftig dient uns ein DokuWiki als zentrales Werkzeug für Informationen und Dokumentationen rund um unseren Verein und unsere Projekte. Alle vorhandenen Inhalte wurden migriert, in Kürze folgt noch eine Einführungsveranstaltung für unsere… Mehr lesen
25 Jahre Computer-Börse Bremen – wir sind dabei!
An diesem Wochenende schlägt das Herz jedes Nerds wieder höher, denn die Computer-Börse Bremen findet wieder statt! Vor 25 Jahren im Bürgerhaus Neue Vahr als „Computer- und Videobörse“ gestartet, bietet sie mittlerweile im Einkaufszentrum Berliner Freiheit alten und neuen Besuchern den bekannten Mix aus Händlern, Computerclubs und Dienstleistungen rund um die liebe Technik. Auch uns findet ihr auf… Mehr lesen
2. Open-Source-Spiele-Abend im Hackerspace
Am Samstag den 13. September ab 18:00 Uhr wird im Hackerspace erneut ein Open-Source-Spiele-Abend statt finden.
Open Source Spiele-Abend
Am Samstag den 30. August ab 17:00 Uhr wird im Hackerspace ein Open Source Spiele-Abend statt finden. Alle Spiele sind Freie und Open Source Software und können unter Linux, Mac und Windows gespielt werden. Auch auf älteren Computern laufen die Spiele noch gut.
LaTeX Workshop
Am heutigen (Dienstag, 29.7.) öffentlichen Themenabend wird Thomas einen offenen LaTeX Workshop anbieten. Jeder darf Themen einbringen, die ihn interessieren, und wir diskutieren Problemen und Lösungen rund um den Textsatz. Wer mitmachen möchte, kann gerne einen Laptop mit installierter LaTeX Umgebung mitbringen. Unter Windows bietet sich für Einsteiger MikTeX an, die meisten Linux-Distributionen stellen Texlive… Mehr lesen
Sommerfest – “schnacken, zeigen, grillen”
Nur noch zwei Tage bis zu unserem Sommerfest! Am Samstag, 26. Juli 2014, ab 14 Uhr öffnen wir unsere Türen, um euch spannende Projekte und Exponate aus unserem Verein zu präsentieren. Zu bestaunen gibt es z.B. den 3D-Personenscanner, Stick- und Strickmaschine, die Fräse, das Arduino Videogame und natürlich viele weitere kleine und größere Entwicklungsideen. Selbstverständlich… Mehr lesen