Zum Inhalt springen
  • Herzlich Willkommen im Hackerspace Bremen e.V.!
    Eine Hobbywerkstatt für jede_n - Gäste sind willkommen!

pySpaceBremen {Django, CRUD Artikel erzeugen, lesen, editieren und löschen}

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin Pythonesen,

wir haben schon unsere erste Webseite mit Django gestaltet und können jetzt Artikel (Events) darstellen. Jetzt müssen wir uns darum kümmern, Artikel zu erstellen, zu editieren und zu löschen.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (19. April) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {Mit Django Webseiten erstellen}

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,

Django ist ein in Python geschriebenes Web Framework, das die schnelle Entwicklung auch von komplexen Webseiten ermöglicht. Den Einstieg haben wir beim letzten Treffen schon besprochen, aber eine schnelle Wiederholung schadet bestimmt nicht. Dann werden wir uns aber daran machen, eine richtige Webseite zu erstellen.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (5. April) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Usergroups

Es dürfte kaum jemanden überrascht haben: Der zuletzt für den Sommer 2022 angekündigte allumfassende Matter-Standard wurde ein weiteres Mal verschoben und soll nun im Herbst 2022 in Form erster Produkte erscheinen. Im Vergleich zum Klassiker „Duke Nukem Forever“ mit seinen 14 Jahren Verspätung eine Kleinigkeit, und mit etwas Glück finden wir dann die ersten Matter-Komponenten rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft im Handel. Immerhin soll die zusätzliche Zeit in die Qualitätssicherung fließen.

Bis dahin vertreiben wir uns die Zeit beim Stammtisch mit den sonstigen Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich mit euren Projekten, und solange der Frühling noch eine Pause macht, können wir uns guten Gewissens weiterhin um das Smarthome kümmern 😉 .

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!

pySpaceBremen {Erste Schritte mit Django}

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin,

Django ist ein in Python geschriebenes Web Framework, das die schnelle Entwicklung, auch von komplexen, Webseiten ermöglicht. Auf dem nächsten pySpace Treffen werden wir uns mit Django beschäftigen und einen Einstieg in das Django Framework bieten.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (15. März) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Usergroups

Kurz notiert: Heute Abend sehen wir uns beim (virtuellen) Heimautomatisierungs-Stammtisch. Bis später!

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!

pySpaceBremen {Videos verpixeln mit OpenCV}

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Hallo Python Fans,

auf der letzten Veranstaltung haben wir versucht, Gesichter in Videos unkenntlich zu machen. Es konnten zwar Gesichter in Videos und Bildern gefunden werden, aber es bedarf noch weiterer Verbesserungen. Vielleicht hast du ja auch eine Idee oder kannst uns weiterhelfen. Komme gerne vorbei und hilf uns dabei.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (1. März) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

pySpaceBremen {Videos verpixeln}

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Hallo Python Fans,

stell‘ dir vor, du nimmst ein Video auf und möchtest nicht alle aufgenommenen Personen um eine Freigabe für eine Veröffentlichung bitten, sondern automatisch alle Gesichter im Video verpixeln. Mit OpenCV können Gesichter in Bildern und Videos erkannt werden. Danach können die gefundenen Bereiche verpixelt werden.

Das letzte Mal haben wir es geschafft, ein Gesicht aus den Live-Bildern einer Webcam zu verpixeln, nun wollen wir versuchen, in einer Videodatei Gesichter zu finden und diese unkenntlich machen.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (15. Februar) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Usergroups

Kurz notiert: Heute Abend sehen wir uns beim (virtuellen) Heimautomatisierungs-Stammtisch. Bis später!

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!

pySpaceBremen {sys}

Veröffentlicht von Sven Neumann am in Usergroups

Moin Python Fans,

auf dem nächsten pySpace-Treffen möchte ich mir gerne mit euch zusammen das Modul „sys“ anschauen. In diesem Modul gibt es einige hilfreiche Methoden.

Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Online-Meeting teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (18. Januar) um 19:00 Uhr online auf https://meet.jit.si/pySpaceBremen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace (im Moment nur Online) trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Usergroups

Die Schwippbögen sind wieder verpackt, die Schokoladenweihnachtsmänner verputzt – die Hochzeit der Automatisierung liegt einmal mehr hinter uns. Unter dem Weihnachtsbaum lag (hoffentlich) neues ‚Spielzeug‘ für das Smarthome, das nun seinem ersten Einsatz entgegensieht. Und: Was erwartet uns 2022? Wird Matter endlich kommen? Spricht die Waschmaschine wirklich mit der Zitronenpresse? Fragen über Fragen, die wir auch im nächsten Jahr allmonatlich im Heimautomatisierungs-Stammtisch klären werden.

Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast! Und melde dich gerne an unserer Mailingliste an, um an die Termine erinnert zu werden oder dich mit den Teilnehmern auszutauschen.