Am Samstag, den 06. April treffen wir uns ab 10:00 wieder zum Basteln.
Die Dauer beträgt voraussichtlich 3 Stunden. Zielgruppe sind Kids im Alter von ca. 10 bis 16 Jahren – unter 13 Jahre mit Elternteil, Großeltern oder erwachsene Geschwister zur Unterstützung.
Mit dem Frühjahr kommt auch die T-Shirt-Zeit. Das ist eine gute Gelegenheit, T-Shirts mit eigenen Motiven zu gestalten 🙂
Beim nächsten „Sachen Machen“ geht es daher um Materialbearbeitung mit dem Schneidplotter.
Gerne können wir wieder zusammen Vorlagen mit dem Malprogramm Inkscape erstellen, wobei hierfür auch andere Malprogramme funktionieren. Wer ein eigenes Notebook oder einen Tablet-PC mit installiertem Malprogramm hat, sollte dieses mitbringen.
Gerne kannst Du aber auch eigene Vorlagen auf einem USB-Stick mitbringen oder uns per Mail zusenden. Aber auch eine Bleistiftskizze von Deiner Idee ist schon hilfreich, um diese bei uns nachzuzeichnen.
Ob es nur ein kleiner oder großer Schriftzug, ein selbst gezeichnetes Logo oder ein größeres Motiv mit max. 30cm Breite ist, überlassen wir natürlich Deiner Kreativität.
Da das Motiv aber aus einzelnen Farbfolien besteht, sollte es nicht mehr als 3 Farben haben – besser sogar nur 1-2 Farben.
Zur Verfügung stehen Dir die Farben schwarz, weiß, rot, orange, gelb, grün, königsblau und lila.
Dein Motiv werden wir zusammen mit unserem Schneidplotter aus „Flexfolie“ schneiden – auch hier wieder spiegelverkehrt, wie Du es ja bereits vom Stempel kennst.
Nachdem wir dann alle überflüssigen Teile der Folie entfernt haben, übertragen wir Dein Motiv mit einer Bügelpresse auf Dein T-Shirt.
Wichtig: T-Shirts sind bitte selbst mitzubringen, am besten aus Baumwolle. Natürlich kann auch mal etwas schief gehen, daher bringe bitte noch ein passendes Shirt als Reserve mit.
Am besten sind die Shirts noch ungewaschen, da durch Weichspüler die Folien meist nicht lange auf dem Stoff haften. „Alte“ T-Shirts eignen sich hier also eher nicht.
Die Materialkostenbeteiligung beträgt 5€.
Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 03.04. ausschließlich per Mail an
info@hackerspace-bremen.de.
Es freut uns natürlich, dass unser Bastelangebot so gut ankommt, dass sich auch Kids und Eltern ohne Anmeldung unter die Teilnehmenden „schummeln“. Zufällig haben die Bausätze auch immer ausgereicht. Aber das führte leider auch schon zu erheblichen Platzproblemen. Bitte seid daher so fair und meldet Euch vorher an. Wir möchten wirklich niemanden nach Hause schicken müssen, werden die Anmeldungen aber künftig abgleichen. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich!
Hier noch ein paar Infos zur Anfahrt: https://www.hackerspace-bremen.de/anfahrt/
Am besten ist die Anreise mit Rad oder Bus und Bahn. Ggf. kann aber auch im nahe gelegenem Parkhaus geparkt werden, falls an der Straße keine Parkplätze mehr frei sind.
(mehr …)