Veranstaltungen
Veröffentlicht von Sven Neumann am 15. Juli 2019 in Usergroups
Hallo Python Fans,
auf dem nächsten Treffen von pySpaceBremen
am Dienstag, den 16. Juli, haben wir kein spezielles Thema geplant.
Komm‘ also einfach vorbei und wir finden bestimmt ein Thema, das dich interessiert.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Los geht’s um 19 Uhr in unseren
Räumen an der Bornstraße. Die Treffen sind für jeden offen und neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht von Daniel Wendt-Fröhlich am 20. Juni 2019 in Usergroups

Am Mittwoch, den 19.06. endete unser aktueller Amateurfunkkurs für die Klasse E mit den Prüfungen bei der Bundesnetzagentur in Hamburg.
Acht Kursteilnehmerinnen und -Teilnehmer haben die Klasse-E-Prüfung bestanden!
Es gratulieren die Kursreferenten aus dem Hackerspace Bremen und verschiedenen DARC-Ortsverbänden Oliver (DG1OB), Hugo (DG3MAS), Manfred (DH2ML), Mathias (DJ9MD), Cornelius (DL2CM), Arne (DL4LNX), Christian (DL5LQ) und Daniel (DL2AB).
Eine Technikprüfung muss leider wiederholt werden und zwei weitere Teilnehmer holen Ihre Prüfung bei nächster Gelegenheit nach. Dazu wird es auch weitere Treffen zur Vorbereitung geben.
Ohne die Zusammenarbeit vom Hackerspace und verschiedenen Ortsverbänden wäre auch dieser Kurs mit den wöchentlichen und gut vorbereiteten Lektionsabenden nicht möglich gewesen.
Besonders hervorzuheben ist die Arbeit von Christian (DL5LQ), dessen „AFU Group Trainer“ für unsere Kurse auch künftig sehr hilfreich ist. Dieses Tool soll gerne auch von anderen Kursangeboten benutzt werden. Weitere Infos gibt es im unter https://agt.dl5lq.de/
Einige Teilnehmer haben noch kein Rufzeichen beantragt, da sie dies mit der Klasse-A-Prüfung nachholen wollen. Andere haben sich bereits Bausätze für Kurzwellentransceiver bestellt oder planen ihre Satellitenstationen. Die Interessen der neuen OMs und YLs sind wie unser Hobby vielfältig. Erste Hilfe gibt es in aktiven DARC-Ortsverbänden wie auch bei unserem DARC-Funktreff im Hackerspace, der ab dem 27.06. wieder jeden Donnerstag ab 19:00 zu verschiedenen Themen stattfindet.
Der nächste Amateurfunkkurs zur Klasse A beginnt im Oktober, den wir rechtzeitig mit weiteren Infos ankündigen werden. Wer sich jedoch vorab anmelden möchte, sendet einfach eine Mail an den Hackerspace oder an das AJW-Referat im DARC-Distrikt Nordsee/I.
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 3. Juni 2019 in Usergroups
Ooops, schon wieder Montag! Und dazu noch der erste im Monat! 😉
Ab 19 Uhr trifft sich der Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace. Wir sehen uns!
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 6. Mai 2019 in Usergroups
Gefühlt dreht sich die Welt der Heimautomatisierung gerade wieder etwas langsamer, große Neuerungen lassen auf sich warten – trotzdem gibt es sicherlich genügend Themen für unseren monatlichen Austausch.
Ob Anfänger oder Profi, kommt einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr im Hackerspace.
Veröffentlicht von Sven Neumann am 15. April 2019 in Usergroups
Hallo Python Fans,
auf dem nächsten Treffen von pySpaceBremen
am Dienstag, den 16. April, haben wir kein spezielles Thema geplant.
Komm‘ also einfach vorbei und wir finden bestimmt ein Thema, das dich interessiert.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Los geht’s um 19 Uhr in unseren
Räumen an der Bornstraße. Die Treffen sind für jeden offen und neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht von Ausgetretenes Mitglied am 1. April 2019 in Veranstaltungen
Nein! Kein Aprilscherz. Ein Monat ist wieder vorbei und es gibt eine Menge zu beschnacken.
Erfahrt, was im letzten Monat rund um das Thema Smart-Home geschehen ist und tauscht euch mit anderen Teilnehmern über eure und ihre Projekte rund um das Thema Hausautomatisierung aus.
Kommt einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr.
Veröffentlicht von Sven Neumann am 18. Februar 2019 in Usergroups
Hallo Python Fans,


auf dem nächsten pySpaceBremen-Treffen am Dienstag, den 19. Februar, werden wir ein einfaches künstliches neuronales Netz erstellen und trainieren, natürlich mit Python. Wenn Dich das Thema interessiert, komm doch einfach vorbei, auch wenn Du kein Python Fan bist.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 3. Dienstag im Monat ab19 Uhr im Hackerspace trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Los geht’s um 19 Uhr in unseren
Räumen an der Bornstraße. Die Treffen sind für jeden offen und neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht von Sven Neumann am 14. Januar 2019 in Usergroups
Hallo Python Fans,
auf dem nächsten pySpaceBremen-Treffen am Dienstag, den 15. Januar, haben wir kein spezielles Thema geplant. Komm‘ also einfach vorbei und wir finden bestimmt ein Thema, das dich interessiert.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Los geht’s um 19 Uhr in unseren
Räumen an der Bornstraße. Die Treffen sind für jeden offen und neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht von Mathias Dahlke am 27. Dezember 2018 in Vorträge und Workshops
Den Arduino gibt es schon seit 2004. Er ist also aus IT-Sicht ein echter Dinosaurier. Trotzdem erfreut er sich immer weiterer Beliebtheit.
Die Arduino-Umgebung besteht aus einer einfachen Programmierumgebung und einer der vielen verfügbaren Entwicklungsboards, die per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden werden können. Die Programmierung erfolgt in einer einfach zu erlernenden C-Syntax. Für die Integration von Sensoren, Displays, Motoren usw. steht eine große Auswahl an Bibliotheken und eine große Community zu Verfügung. Das macht die Arduino-Umgebung zu einem idealen Einstieg in die Welt der Mikrocontroller – egal ob für Kunstprojekte, Heimautomation, Werkzeugbau oder für „Erweiterungen“ von anderen Geräten.
(mehr …)
Veröffentlicht von Sven Neumann am 17. Dezember 2018 in Usergroups
Hallo Python Fans,
auf dem nächsten pySpaceBremen
-Treffen am Dienstag, den 18. Dezember, werden wir uns mit SQL mit Python (sqlite3) beschäftigen. Wenn Du auch vor dem Problem stehst, einige gesammelte Daten oder Informationen aus verschiedenen Tabellen auszuwerten, dann ist das vielleicht der richtige Python User Group Abend für Dich.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Los geht’s um 19 Uhr in unseren
Räumen an der Bornstraße. Die Treffen sind für jeden offen und neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.