Zum Inhalt springen

Dein Thema im Hackerspace – Vorträge gesucht!

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Vorträge und Workshops

hacker
Ein Vortrag über Hacker

Nahezu jeden Dienstag gehen wir ein Thema aus den Bereichen Technik und Gesellschaft an. Hierzu suchen wir jederzeit Vortragende, die uns und euch ein spannendes Thema präsentieren möchten.

Seit nunmehr fast zwei Jahren ist der Dienstag Abend im Hackerspace für Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden oder ähnliches reserviert. Vielfältige Themen wie z.B. ein Reisebericht über die Sperrzone von Tschernobyl, eine Einführung in unsere Stickmaschine oder die Vorstellung unserer Mikrofräse haben genauso viele Besucher begeistert wie die Vorstellung von Mikrocontrollern oder eine Einführung ins 3D-Drucken.

(mehr …)

Sommerfest – „schnacken, zeigen, grillen“

Veröffentlicht von Ausgetretenes Mitglied am in Veranstaltungen

Ende Juli ist es wieder soweit, dann öffnen wir wieder unsere Pforten. Eigentlich ist jeder Tag im Verein ein „Tag der offenen Tür“, aber speziell an diesem Tag zeigen wir wieder einige unserer
Projekte und Exponate und freuen uns wie in den vergangenen beiden Jahren auf viele Besucher.

Wer sich gerne einmal in lockerer Runde beispielsweise zu den Themen 3D-Druck, Multikopter, computergestützte Handarbeit, Amateurfunk oder dergleichen informieren und austauschen möchte, der ist bei uns richtig aufgehoben. Aber auch Themen wie Elektronik, Arduino oder Raspberry Pi kommen nicht zu kurz. Für die kleinen Besucher steht unser Videogame bereit, um in einem spontanen Match gegen andere Gäste oder den Computer anzutreten.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Grillwurst, Kuchen und Getränke laden zum Verweilen ein. Los geht’s am Samstag, 26. Juli 2014, um 14 Uhr in unseren Vereinsräumen (Bornstraße 14/15). Kommt vorbei!

Soundforschung mit der Techtar

Veröffentlicht von Ausgetretenes Mitglied am in Vorträge und Workshops

Techtar von Frank PiesikSeit der Maker Faire im letzten Jahr beobachten wir ein Projekt von Frank Piesik. Er arbeitet an einer Techtar, und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Beim morgigen Themenabend (Di 15.07.) wird er seine Ergebnisse vorstellen und euch mit Sicherheit zum Staunen bringen. Die Techtar und seinen Vortrag beschreibt Frank folgendermaßen:

„Bei der Techtar handelt es sich um eine E-Gitarre, die ich elektrisch entkernt und dann mit neuen, zum größten Teil selbst gebauten elektronischen und (mehr …)

PCDuino Unboxing

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Vorträge und Workshops

PCDuino3Am heutigen (Di. 8.7.) Themenabend schauen wir uns ein „Mitbringsel“ von der Maker Faire an: den PCDuino3.

PCDuino ist eine leistungsstarke universelle Plattform mit Arduino Shield Adapter, auf der Ubuntu und Android vorinstalliert sind. Einige Mitglieder haben bei der Maker Faire in Hannover einen PCDuino erhalten und wollen diesen in einem Workshop zum ersten mal in Betrieb nehmen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Los geht’s um 19 Uhr, der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aufbruch zur Maker Faire Hannover 2014!

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Maker Faire Hannover 2014

Heute ist es soweit: Wir brechen auf nach Hannover, um unseren Stand für die Maker Faire 2014 aufzubauen. Samstag und Sonntag präsentieren wir dann unseren Verein und unsere Projekte auf insgesamt 25 m² Standfläche.

Mitgebracht haben wir neue und bewährte Projekte für Groß und Klein. Hauptattraktion ist unser Arduino Videogame, über das wir schon mehrfach berichtet haben. Natürlich haben wir in den letzten Tagen nochmal kräftig geübt, um im Jump ’n‘ Run Spiel gegen euch bestehen zu können ;-).

(mehr …)

Tag der offenen Tür bei cbm

Veröffentlicht von Ausgetretenes Mitglied am in Veranstaltungen

Am kommenden Mittwoch (18. Juni) veranstaltet die Bremer Bildungseinrichtung cbm GmbH einen Tag der offenen Tür. cbm bietet unter anderem Fortbildungen, Umschulungen oder Job-Coachings für Arbeitssuchende, Weiterbildungs- oder Umschulungsinteressierte an.

Auch wir werden mit einem kleinen Stand dabei sein und uns vorstellen. Der Tag der offenen Tür beginnt um 13 Uhr und endet um 18 Uhr.

Eindrücke vom Tag der Technik

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Veranstaltungen

Der Tag der Technik (13. und 14. Juni) am City Airport Bremen ist vorbei, das Arduino Videogame hat den ersten Belastungstest bravurös überstanden. Insbesondere jüngere Besucher haben die Installation einem ausführlichen Stresstest unterzogen, während sich Mama und Papa über 3D-Druck und Eggbot informiert haben.

(mehr …)

Tag der Technik am City Airport Bremen

Veröffentlicht von Jens Bretschneider am in Veranstaltungen

Noch bis 18 Uhr am heutigen Samstag, 14.6., präsentiert sich der Hackerspace Bremen e.V. mit eigenem Stand auf dem Tag der Technik am City Airport Bremen.

Unser Stand beim Tag der Technik am City Airport Bremen
Unser Stand beim Tag der Technik am City Airport Bremen

Mitgebracht haben wir einige unserer spannendsten Exponate. Erstmalig kann unser Arduino Videogame live ausprobiert werden: Ein Jump ’n‘ Run-Game im Retro-Stil der 80er Jahre lädt zu einem schnellen Match ein. Andrees 3D-Drucker, auch als „Green Monster“ bekannt, präsentiert sich in überarbeiteter Form, und wer mag, kann sich in 3D live einscannen lassen. Schließlich bemalt der Egg-Bot Tischtennisbälle mit Texten und Bildern aller Art.

Diese und viele weitere Exponate findet ihr an unserem Stand direkt neben der Information im Terminal 1. Kommt vorbei! Der Eintritt ist kostenfrei.

Lockeres CocoaHead Treffen

Veröffentlicht von Ausgetretenes Mitglied am in Usergroups

Da sich am Montag das Spiel der deutschen Nationalmannschaft mit unserem CocoaHeads Stammtisch überschneidet, wird es kein „normales“ Treffen mit Vortrag geben, da vermutlich diverse Leute lieber zu Hause bleiben, grillen oder zum Public Viewing gehen.

Für alle nicht Fußball-interessierten organisiert Helge dennoch ein „CocoaHeads 4 MakerFaire“-Event, bei dem ihr unter anderem an der offiziellen Hackerspace-HB-App mithacken könnt, außerdem werden im Hackerspace auch noch die App und eine Präsentation (Infofolie der CocoaHeads) für die MakerFaire vorbereitet. Aber auch andere Mitglieder des Hackerspace arbeiten an MakerFaire-Projekten, und wer will, kann auch einfach vorbei kommen, um z.B. einmal die Software in Augenschein zu nehmen, die es für die neue Stickmaschine im Hackerspace auf dem Mac, iPhone und iPad gibt. Zeit ist wie immer Montags 19:00 Uhr.

Stickmaschine sorgt für vollen Hackerspace

Veröffentlicht von Ausgetretenes Mitglied am in Mitgliederblog, Vorträge und Workshops

Das Gerät am Tag der ersten Einführung
Das Gerät am Tag der ersten Einführung
Ja, da soll noch einmal jemand behaupten, Hacker hätten wenig Interesse an Nadelarbeiten. Sobald man die Nadel programmieren kann, wird die Sache interessant. Das zeigte sich auch gleich am vergangenen Dienstag (10. Juni 2014) wieder, denn der Hackerspace war wieder einmal bestens gefüllt, trotz der hochsommerlichen Temperaturen im Innenraum.

Die Einführung in die neu erworbene Stickmaschine ist eine sehr spannende und bereichernde Veranstaltung gewesen. Vor allem die per Webcam auf dem Beamer verfolgbare Prozedur, in nur 7 Schritten einen Faden einzulegen, war durchaus beeindruckend für Menschen, die noch nie eine komplexere, elektronische Nähmaschine benutzt haben. (mehr …)